Skip to main content area
  • Startseite
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Suchformular

Startseite
  • Der Verband
    • Aufgaben
    • Geschäftsführung
    • Vorstand
  • Fachbereiche
    • Milchleistungsprüfung
    • Milchgüteprüfung
    • Zentrallabor
    • HI-Tier Regionalstelle
      • Ansprechpartner
      • Aufgaben
      • Ansprechpartner
      • Häufig gestellte Fragen
      • TAM- DB (Antibiotikadatenbank)
      • Formulare
    • Gesundheits- und Qualitätssicherung
    • Schweinekontroll- und Beratungsring
  • Publikationen
  • Formulare
  • Links

Datenbankanmeldung

Benutzername:
Kennwort:

Die Milchkontrolle – Sicherheit, die Zukunft schafft

Big Data im Milchviehstall

GKUH Gesundheitsmonitoring

  • Aktuelles
    24.03.2016
    “Low Stress Stockmanship” – 22. Thüringer Fleischrindertag in Laasdorf
    Der inzwischen 22. Thüringer Fleischrindertag fand am 23. März 2016 in der Zucht- und Vermarktungshalle des LTR in Laasdorf statt.
  • Aktuelles
    02.03.2016
    Rinder-Herpes in Thüringen aufgetreten
    Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie hat am 29.02.2016 informiert, dass in einem Rinder haltenden Betrieb im Saale-Orla-Kreis der Ausbruch der BHV1-Infektion bei Rindern amtlich festgestellt wurde. Bei einem akut verendeten Rind wurde durch virologische Untersuchung im Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz das hoch ansteckende Rinder-Herpes-Virus nachgewiesen.
  • Aktuelles
    25.02.2016
    Big Data im Milchviehstall
    Das Innovationsprojekt KLAUENfitnet ist nun online unter www.klauenfitnet.de zu erreichen. Dort können sich Interessierte über die Inhalte und Hintergründe des Projekts informieren und Wissenswertes rund um das Thema Klauengesundheit erfahren. Der Anfang ist gemacht. Im weiteren Projektverlauf werden auf dieser Seite die Projektergebnisse eingestellt.
  • Veranstaltungen
    23.02.2016
    20. Thüringer Milchtag - Ehrung der besten Thüringer Milcherzeuger 2015
    Am 22.02.2016 fand in der Kongresshalle der Messe Erfurt der 20. Thüringer Milchtag unter dem Thema „Krisenbewältigung am Milchmarkt – Akteure und Handlungsoptionen“ statt. Eröffnet und moderiert wurde die Veranstaltung von dem Vorsitzenden der Landesvereinigung Thüringer Milch, Dr. Klaus Wagner. Der Thüringer Milchtag als Podium für Dialog und Meinungsbildung war wie in den vergangenen Jahren sehr gut besucht. Alle Beteiligten waren sich einig...
  • Veranstaltungen
    17.02.2016
    Gemeinsame Fachtagung für Schweinehalter und Tierärzte
    Am 14.03.2016 und 15.03.2016 findet eine gemeinsame Fachtagung für Schweinehalter und Tierärzte unter dem Motto "Heile Schwänze - (wie) geht das?" statt. Eingeladen sind Betriebsleiter/-innen, Mitarbeiter/-innen schweinehaltender Betriebe und Tierärzte/-innen, welche in der Ferkelaufzucht bzw. in der Mast Schwanzverletzungen vermeiden und/oder in der Zukunft auf das Kupieren der Schwänze verzichten möchten.  
  • Aktuelles
    06.01.2016
    neue Lieferanten für Schaf-, Schwein- und Ziegenohrmarken
    Im zweiten Halbjahr 2015 führte der TVL als Beliehener im Auftrag des TMASGFF ein europaweites, öffentliches Verfahren zur Vergabe eines Auftrags über die Lieferung von Ohrmarken zur amtlichen Kennzeichnung von Schweinen, Schafen und Ziegen in Thüringen für den Zeitraum 01. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019 durch. Nicht zuletzt konnte hierdurch mehrheitlich eine deutliche Kostensenkung für die Thüringer Tierhalter erreicht werden. Die...

Seiten

  • « Anfang
  • ‹ zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • vor ›
  • Ende »